Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei yurethomasin
Einführung und Zweck
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie yurethomasin (yurethomasin.com) Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz bezüglich der Datenerhebung und -verwendung auf unserer Plattform für Finanzanalyse-Grundlagen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Diese Richtlinie beschreibt detailliert, welche Arten von Tracking-Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie ermöglichen die sichere Navigation, den Zugriff auf geschützte Bereiche und die ordnungsgemäße Darstellung der Finanzanalyse-Tools.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Währung und individuelle Einstellungen für Diagramme und Analysen. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis durch personalisierte Anpassungen.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über die Website-Nutzung, um Trends zu analysieren, beliebte Inhalte zu identifizieren und die Leistung unserer Finanzbildungs-Ressourcen zu bewerten.
Marketing-Cookies
Verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung und Bildungsangebote anzuzeigen. Diese Cookies helfen uns, Ihnen passende Finanzbildungs-Inhalte zu präsentieren.
Detaillierte Cookie-Übersicht
Cookie-Name | Zweck | Aufbewahrungsdauer | Typ |
---|---|---|---|
domain_session | Sitzungsverwaltung und Sicherheit | Sitzungsende | Notwendig |
user_preferences | Speicherung von Nutzereinstellungen | 1 Jahr | Funktional |
analytics_data | Website-Nutzungsstatistiken | 2 Jahre | Analytisch |
marketing_tracker | Personalisierte Werbung | 6 Monate | Marketing |
finance_tools_state | Zustand der Finanzanalyse-Tools | 3 Monate | Funktional |
Datenverwendung und Nutzen
Die durch Cookies gesammelten Daten nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses auf unserer Finanzbildungsplattform. Konkret ermöglichen uns diese Technologien, Ihre Fortschritte in verschiedenen Lernmodulen zu verfolgen, personalisierte Empfehlungen für weiterführende Inhalte zu geben und die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle gesammelten Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen und werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Beispielsweise können wir durch die Analyse Ihres Lernverhaltens feststellen, welche Finanzkonzepte für Sie besonders interessant sind, und Ihnen entsprechende vertiefende Materialien vorschlagen. Dies geschieht immer unter strikter Beachtung Ihrer Privatsphäre und ohne Preisgabe Ihrer Identität.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten oder Cookies komplett zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools einschränken kann.
Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Wenden Sie sich dafür an unser Datenschutzteam über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Ihre Rechte und Kontrolle
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen zeitnah und transparent zu bearbeiten.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitteilen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und wird mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
yurethomasin GmbH
Sachtlebenstraße 49A
14165 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 7621 939111
E-Mail: info@yurethomasin.com
Für datenschutzspezifische Anfragen:
datenschutz@yurethomasin.com