Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher
yurethomasin ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen, die im Rahmen der Nutzung unserer Website yurethomasin.com sowie unserer Finanzanalyse-Plattform stattfinden. Sie informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Bei Fragen zu Ihren Rechten oder unserem Umgang mit Ihren Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Registrierung und Kontoeröffnung
Für die Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende personenbezogene Daten, die für die Vertragserfüllung und Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifikation und Vertragsabschluss | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Kontoverifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Anschrift | Rechnungsstellung und Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Kundenservice und Sicherheitsabfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Geburtsdatum | Altersverifikation (rechtliche Vorgaben) | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Nutzungsdaten der Plattform
Während der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools sammeln wir Daten über Ihre Interaktionen mit der Plattform. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten.
- Analysierte Finanzinstrumente und Märkte
- Verwendete Tools und Funktionen
- Verweildauer und Nutzungsfrequenz
- Präferenzen und Einstellungen
- Exportierte Berichte und Analysen
3. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über alle getroffenen Maßnahmen informieren.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, wie etwa bei der Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unbefugter Übermittlung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Automatisierte Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
Organisatorische Maßnahmen
Ergänzend zu den technischen Sicherheitsmaßnahmen haben wir organisatorische Vorkehrungen getroffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Datenschutz-Folgenabschätzung: Für alle Verarbeitungstätigkeiten mit hohem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch und dokumentieren die ergriffenen Schutzmaßnahmen.
5. Datenübertragung und Drittanbieter
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten.
Kategorie | Zweck | Standort | Garantien |
---|---|---|---|
Hosting-Anbieter | Bereitstellung der Website und Plattform | Deutschland | ISO 27001 zertifiziert |
E-Mail-Service | Versand von Benachrichtigungen | EU | DSGVO-konform |
Zahlungsdienstleister | Abwicklung von Zahlungen | Deutschland | PCI DSS Level 1 |
Analytik-Tools | Anonymisierte Nutzungsanalyse | EU | Privacy by Design |
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
6. Speicherdauer und Löschung
Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 2 Jahre nach letzter Aktivität
- Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Löschverfahren
Die Löschung personenbezogener Daten erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder auf Ihren Antrag hin. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die eine vollständige und unwiderrufliche Löschung der Daten gewährleisten. Backup-Systeme werden entsprechend den Aufbewahrungsfristen bereinigt.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
yurethomasin
Datenschutzbeauftragter
Sachtlebenstraße 49A
14165 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@yurethomasin.com
Telefon: +49 7621 939111
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.